Durch Anteilsscheine der Mitglieder unserer Dorfladen Dörenthe UG, Fördermittel aus dem Leader Projekt (NRW), durch Darlehen und Eigenleistungen Das Gebäude gegebenenfalls durch einen Investor
Archive: FAQs
Wer ist Eigentümer des Dorfladens?
Die Dorfladen Dörenthe UG zu 100% Investor als Verpächter des Objekts
Wer betreibt den Dorfladen?
Die Dorfladen Dörenthe UG wird Voll- und Teilzeitbeschäftigte einstellen, um den Dorfladen zu betreiben.
Was bedeutet UG?
Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) oder kurz UG, ist als Unternehmensform eine Sonderform der GmbH und zählt somit ebenfalls zu den Kapitalgesellschaften. Deshalb wird die UG auch Mini-GmbH oder 1-Euro-GmbH genannt.
Wie werde ich Mitglied in der Dorfladen Dörenthe UG?
Inhaber der Anteilsscheine sind 100 % Mitglied der UG, stille Teilhaber und entscheiden mit dem Stimmrecht über die Belange der Genossenschaft. Unabhängig von der Anzahl der gekauften Anteile erhält der Käufer jeweils immer nur ein Stimmrecht. Ein Anteil entspricht 300,00 € und kann z. B. …
Wo und wie kann ich Anteilsscheine erwerben?
Erste Anteilsscheine wurden in einer Gründerveranstaltung verkauft. Mit dem Erwerb des Anteils entsteht die stille Beteiligung an der UG. Der Vordruck für die Zeichnung eines Anteils kann von der Internetseite der Dorfladen Dörenthe UG (https://dorfladen-doerenthe.de) heruntergeladen werden.
Ist der Anteilsschein übertragbar?
Ja, sollten die Person bereits Mitglied der UG sein, erhöht sich das Stimmrecht jedoch nicht.
Kann der Anteilsschein wieder verkauft werden?
Ja, nach einer Sperrfrist von 24 Monaten.
Welche Verpflichtungen ergeben sich aus dem Anteilsschein?
Keine, jedoch freiwillige Mitwirkung in der UG z. B. durch freiwillige Eigenleistungen. Es besteht keine Nachschusspflicht.
Welche Vorteile habe ich als Mitglied der UG?
Stimm- und Mitspracherecht Eine jährliche Rendite der Einlage bei positiver Entwicklung.